Veranstaltungen der Stadt Illertissen

vorheriger MonatMärz 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Hier können Sie gezielt suchen:


31.03. 2023
Termin:  
Kategorie:   Specials
Ort:   Vereinsheim Betlinshausen



01.04. 2023
Termin:  
Kategorie:   Specials
Ort:   Vereinsheim Betlinshausen



02.04. 2023
Termin:  
Kategorie:   Specials
Ort:   Vereinsheim Betlinshausen



02.04. 2023
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Schützenheim



07.04. 2023
Termin:  
Kategorie:   Specials
Ort:   Schützenheim Au



09.04. 2023
Termin:  
Kategorie:   Specials
Ort:   Vöhlinhalle Illertissen



14.04. 2023
Beschreibung:  

Zieht euch warm an, es wird heiß!“ So lautet der Titel des Vortrags des Diplom-Meteorologen Sven Plöger am Freitag, den 14. April, um 20:00 Uhr in der Aula des Kollegs der Schulbrüder, Dietenheimer Straße 70, 89257 Illertissen.

Der Klimawandel ist die vielleicht größte Herausforderung unserer Zeit. Die Folgen der Klimakrise sind bereits heute spür- und sichtbar: Unwetter, Hitzeperioden, Starkregen. Die ILE Iller-Roth-Biber nimmt sich dieser Thematik mit ihrer Themen- und Aktionswoche „Klimawoche 2023“ an und bietet den Bürgerinnen und Bürgern in einer Vielzahl an Veranstaltungen sowohl Interessantes als auch Unterhaltsames an.

Beides verbindet der Diplom-Meteorologe Sven Plöger mit seinem Vortrag „Zieht euch warm an, es wird heiß“. Mit welchen Auswirkungen der globalen Erwärmung haben wir in den kommenden Jahrzehnten zu rechnen und wie können wir diesen Entwicklungen entgegentreten? Dies sind die entscheidenden Fragen, auf die Sven Plöger in seiner humorvollen und verständlichen Art Antworten findet.

 

Der 1967 in Bonn geborene und heute in Ulm lebende Diplom-Meteorologe, Vortragsredner, Autor und Wettermoderator Sven Plöger war bereits als Kind fasziniert vom Himmel, den Wolken und der Fliegerei. Dies und seine Vorliebe für das Fach Physik erweckte in ihm früh den Wunsch, Meteorologe zu werden. Seit über 25 Jahren ist er für Funk und Fernsehen als Wetterexperte tätig. Heute moderiert er „Das Wetter im Ersten“ vor der Tagesschau und im Anschluss an die Tagesthemen sowie weitere Wettersendungen in den dritten Programmen.

 

Die Teilnahme an diesem Vortrag ist kostenfrei. Vorherige Anmeldung wird empfohlen. Zur Anmeldung folgen Sie dem Link (www.vhs-neu-ulm.de/Veranstaltung/cmx63eca449b8bd7.html) oder dem QR-Code.

Sie können Ihre Fragen an Herrn Plöger gerne vorab Herrn Probst (probst@ile-iller-roth-biber.de, 08337 9002974) mitteilen. Er wird diese bündeln und dem Referenten im Anschluss an den Vortrag stellen.

Der Vortrag wird unterstützt vom Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben und der Volksbank Ulm-Biberach.

 

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Aula im Kolleg der Schulbrüder
Dietenheimer Str. 70



15.04. 2023
Beschreibung:  

Kraut & Krempel - Kräutervielfalt und Gartenflohmarkt

Eintritt 3 €

Termin:  
Kategorie:   Specials
Ort:   Museumsgelände



15.04. 2023
Beschreibung:  

Erst seit ein paar wenigen Jahren, aber doch schon Tradition, der Illertisser Regio-Ökomarkt. Hier bieten rund 35 regionale Ausstellende rund um den Schrannenplatz ihre Waren an.

An diesem Markttag stehen ökologische Produkte rund um die Themen Wohnen, Essen, Nachhaltigkeit und Energie im Mittelpunkt.
Dazu kommen eine Reihe von Informations-, Mitmach- und Erlebnisangeboten für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl sorgen unsere örtlichen Vereine.

 

Parallel dazu findet  Kraut- und Krempel auf der Jungvieweide statt - wie immer gibt es einen Shuttle-Service zwischen den beiden Märkten.

Termin:  
Kategorie:   Specials
Ort:   Schrannenplatz Illertissen



16.04. 2023
Beschreibung:  

Der Fahrradaktionstag am 16. April 23 steht ganz im Zeichen der Mobilitätswende. Zwischen 10 und 17 Uhr können die Besucher über den Fahrradflohmarkt schlendern, die eigenen Fahrräder durchchecken und codieren lassen sowie interessante Vorträge und Infoveranstaltungen anhören.

Außerdem stellt das Deutsche Fahrradmuseum wieder historische Exponate aus und lässt die Besucher auf Spaß- und Ausprobierrädern ihr Können unter Beweis stellen.

 

Folgende Vorträge finden im Rahmen des Fahrradaktionstages in der Schranne statt:

 

  • 14.00 Uhr: Bildervortrag „Radverkehr in den Niederlanden – von unseren Nachbarn lernen“                                                            Thomas Gotthardt zeigt mit seinem Bildervortrag „Radverkehr in den Niederlanden – von unseren Nachbarn lernen“, welches unglaubliche Potential im Verkehrsmittel Fahrrad steckt und was man tun muss, um die Menschen scharenweise aufs Rad zu bringen. Auch in den Niederlanden waren die Städte noch 1970 von Autos völlig verstopft. Dann aber stellten immer mehr Kommunen konsequent auf eine Förderung des Radverkehrs um. Heute ist das Fahrrad dort das weitaus beliebteste Verkehrsmittel auf Kurzstrecken.

  • 15:30 Uhr: Vorstellung des Radverkehrskonzept des Landkreis Neu-Ulm

    Der Landkreis Neu-Ulm lässt aktuell ein Radverkehrskonzept

    mit Schwerpunt auf Alltagsradverkehr erarbeiten. Das beauftragte Planungsbüro gibt Einblicke in das Projekt und die Befahrungsergebnisse. Zudem werden Ziele für die künftige

    Radverkehrsförderung im Landkreis Neu-Ulm vorgestellt.

  

Als Highlight des Tages steht um 18 Uhr eine Lesung mit der Mobilitätsexpertin Katja Diehl und ihrem Buch „Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt“ auf dem Programm. Mit Schwung, Know-how und Kreati vität macht Mobilitätsexpertin Katja Diehl Lust auf eine Gesellschaft, die gemeinsam eine attraktive und klimafreundliche Zukunft für alle baut, um mehr Lebensqualität in Städten und auf dem Land zu schaffen. In ihrer Vorstellung der Zukunft sollten alle Menschen Autofahren dürfen. Müssen sollten sie es jedoch nicht, da es attraktivere Alternativen gibt.

Karten gibt es in der Buchhandlung Zanker oder über das Online-Portal der vhs.

Termin:  
Kategorie:   Specials
Ort:   Schranne und Schrannenplatz



16.04. 2023
Beschreibung:  

Ihr Buch „Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt“ ist ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende.

 

Mit Schwung, Know-how und Kreativität macht Mobilitätsexpertin Katja Diehl Lust auf eine Gesellschaft, die gemeinsam eine attraktive und klimafreundliche Zukunft für alle baut, um mehr Lebensqualität in Städten und auf dem Land zu schaffen. In ihrer Vorstellung der Zukunft sollten alle Menschen Autofahren dürfen. Müssen sollten sie es jedoch nicht, da es attraktivere Alternativen gibt.

Die Lesung findet am Sonntag, den 16. April. 2022, um 18:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) in der historischen Schranne, Am Reichshof 2, 89257 Illertissen statt.

Karten kosten im Vorverkauf 10€ und an der Abendkasse 12€.

Die Veranstaltung wird zusammen mit der VHS im Landkreis Neu-Ulm und der Stadt Illertissen veranstaltet.

Karten können Sie in der Buchhandlung Zanker sowie unter folgendem Link erwerben: www.vhs-neu-ulm.de/Veranstaltung/cmx6391e950abac4.html

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Specials
Ort:   Historische Schranne, Am Reichshof 2, 89257 Illertissen



22.04. 2023
Termin:  
Kategorie:   Specials
Ort:   ASB Illertissen, Bei den Schulbrüdern 7



22.04. 2023
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Betlinshausen



23.04. 2023
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Vöhlinhalle Illertissen



29.04. 2023
Termin:  
Kategorie:   Specials
Ort:   Vorplatz Feuerwehr Betlinshausen



29.04. 2023
Termin:  
Kategorie:   Specials
Ort:   Tiefenbach, bei ehem. Raiffeisenbank



01.05. 2023
Termin:  
Kategorie:   Ausflüge
Ort:   Treffpunkt: 9 Uhr - RAthaus Au



06.05. 2023
Termin:  
Kategorie:   Specials
Ort:   Feuerwehrgerätehaus Au



13.05. 2023
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Vereinsheim Betlinshausen



13.05. 2023
Termin:  
Kategorie:   Specials
Ort:   Gemeindehalle Tiefenbach



drucken nach oben