„Zieht euch warm an, es wird heiß!“ So lautet der Titel des Vortrags des Diplom-Meteorologen Sven Plöger am Freitag, den 14. April, um 20:00 Uhr in der Aula des Kollegs der Schulbrüder, Dietenheimer Straße 70, 89257 Illertissen.
Der Klimawandel ist die vielleicht größte Herausforderung unserer Zeit. Die Folgen der Klimakrise sind bereits heute spür- und sichtbar: Unwetter, Hitzeperioden, Starkregen. Die ILE Iller-Roth-Biber nimmt sich dieser Thematik mit ihrer Themen- und Aktionswoche „Klimawoche 2023“ an und bietet den Bürgerinnen und Bürgern in einer Vielzahl an Veranstaltungen sowohl Interessantes als auch Unterhaltsames an.
Beides verbindet der Diplom-Meteorologe Sven Plöger mit seinem Vortrag „Zieht euch warm an, es wird heiß“. Mit welchen Auswirkungen der globalen Erwärmung haben wir in den kommenden Jahrzehnten zu rechnen und wie können wir diesen Entwicklungen entgegentreten? Dies sind die entscheidenden Fragen, auf die Sven Plöger in seiner humorvollen und verständlichen Art Antworten findet.
Der 1967 in Bonn geborene und heute in Ulm lebende Diplom-Meteorologe, Vortragsredner, Autor und Wettermoderator Sven Plöger war bereits als Kind fasziniert vom Himmel, den Wolken und der Fliegerei. Dies und seine Vorliebe für das Fach Physik erweckte in ihm früh den Wunsch, Meteorologe zu werden. Seit über 25 Jahren ist er für Funk und Fernsehen als Wetterexperte tätig. Heute moderiert er „Das Wetter im Ersten“ vor der Tagesschau und im Anschluss an die Tagesthemen sowie weitere Wettersendungen in den dritten Programmen.
Die Teilnahme an diesem Vortrag ist kostenfrei. Vorherige Anmeldung wird empfohlen. Zur Anmeldung folgen Sie dem Link (www.vhs-neu-ulm.de/Veranstaltung/cmx63eca449b8bd7.html) oder dem QR-Code.
Sie können Ihre Fragen an Herrn Plöger gerne vorab Herrn Probst (probst@ile-iller-roth-biber.de, 08337 9002974) mitteilen. Er wird diese bündeln und dem Referenten im Anschluss an den Vortrag stellen.
Der Vortrag wird unterstützt vom Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben und der Volksbank Ulm-Biberach.
|