Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept ISEK
Die Stadt Illertissen hat die Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts, ein sogenanntes ISEK, aus dem Jahr 2010 beauftragt. Mit dieser Planung möchte die Stadt Illertissen wesentliche Zukunftsaufgaben angehen und die Grundlage für Fördergelder aus der Städtebauförderung erneuern.
Um langfristig eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten, bedarf es einer Überprüfung der bisher erreichten Entwicklungsziele sowie einer zukunftsgerechten Fortschreibung. Es soll ein Handlungs- und Entwicklungskonzept erarbeitet werden, in dem die verschiedenen Aspekte der Stadtentwicklung in einer ganzheitlichen Betrachtung zusammengeführt und in strategische Zielaussagen sowie Projektschwerpunkte für die zukünftige Entwicklung gebündelt werden.
Das Rahmenkonzept soll für die nächsten 10-15 Jahre die wesentlichen Handlungsfelder, die damit verbundenen Projekte und Maßnahmen sowie Prioritäten für die Umsetzung dieser Maßnahmen benennen. Die Konzepterarbeitung erfolgt im Dialog. Gemeinsam mit den Bürgern, der Verwaltung und örtlichen Experten sollen die Entwicklungspotenziale von Illertissen aufgespürt und die Weichen für die zukünftige Entwicklung gestellt werden. Mithilfe des ISEKs soll die Stadt auch für zukünftige Generationen als ein lebenswerter Ort erhalten und weiterentwickelt werden.
Online-Beteiligung über die Plattform DiPlan
Über die digitale Plattform DiPlan haben Bürgerinnen und Bürger noch bis 31.08.2025 die Möglichkeit, ihre Stellungnahme zum ISEK abzugeben.
Online-Bürgerbeteiligung über mypinion
Um die Anregungen und Wünsche der Bevölkerung hinsichtlich der zukünftigen Stadtentwicklung bestmöglich zu berücksichtigen, wurde mit mypinion eine Online-Bürgerbeteiligung durchgeführt. Die Beteiligungsphase dauerte insgesamt 6 Wochen. Sie startete am Abend der Auftaktveranstaltung, dem 20. September 2024 und endete am 01. November 2024.
Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, ihre Anregungen zur Stadtentwicklung auf einer digitalen Karte zu verorten und zu beschreiben.
Download:
Bürgerwerkstatt am 20. September 2024
Im Rahmen der Bürgerwerkstatt wurden Ziele, Handlungserfordernisse und Projektideen gesammelt, diskutiert, kommentiert und weitere Anregungen aufgenommen.
Die Ergebnisse der Bürgerwerkstatt mit dem Aufzeigen aller genannten Ideen, Anmerkungen und Kommentare sind nachfolgend dokumentiert.
Download:
Weitere Informationen zum Download:
Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept ISEK von 2010
Für weitere Informationen zum ISEK wenden Sie sich bitte an:
Sachgebiet 41
Stadtplanung und Baurecht
Herr Florian Schilling (Leitung)
schilling(@)illertissen.de, 07303 172-34
Frau Brigitte Volz
volz(@)illertissen.de, 07303 172-38